
Vintage Prints der 30er – 50er Jahre
Start: 29. Oktober 2003 ab 19 Uhr
Dauer: 25. Januar 2004
Zeiten: Di - Sa 11 bis 18 Uhr
In einer ersten Galerieausstellung präsentieren wir rund 60 Originalabzüge der 1930er bis 1950er Jahre von HUGO SCHMÖLZ (1879-1938) und seinem Sohn KARL HUGO SCHMÖLZ (1917-86).
Die Arbeiten der "Fotowerkstätte Hugo Schmölz" nehmen insbesondere in der deutschen Architekturfotografie, hauptsächlich der des Rheinlandes, eine herausragende Stellung ein. Sicherlich handelt es sich bei dem heute noch fast vollständig erhalten Archiv um einen der umfangreichsten Bildbestände eines Ateliers seit den 20er Jahren.
In einer am Geist der neuen Sachlichkeit orientierten Bildauffassung, sind Gebäude, teilweise im Bauprozess oder kurz nach Fertigstellung und Einrichtung der Innenräume, Privathäuser, Brücken, Schulen, öffentliche Bauten, Lichtspielhäuser, Kirchen usw. umfassend und präzise dokumentiert. Zugleich wurden Aufträge für die Industrie ausgeführt und Sach- und Werbeaufnahmen angefertigt. Die Bilder besitzen einen ausnahmslos klar strukturierten Raumaufbau und bestechen durch ihre Lichtwiedergabe.
Vintage-Prints der "Fotowerkstätte Hugo Schmölz" zeichnen sich durch technische Perfektion, sorgfältigste Lichtgestaltung und eine dynamische Raumstruktur aus. Der optimale Abzug war nur durch intensivste Laborarbeit zu erreichen. Die hier gezeigten Gelatinesilberabzüge auf Barytpapier sind überwiegend Kontaktabzüge vom Glasnegativ im Format 18 x 24 cm.